Fachbücher
Grundlagen Kfz-Hochvolttechnik
Mit dem Werk ‚Grundlagen Kfz-Hochvolttechnik’ liefert Martin Frei das nötige elektrotechnische Basiswissen für den (angehenden) automobilen Hochvolt-Spezialisten. Frei setzt dabei – wie bereits in seinem Erfolgsbuch ‚Grundlagen der Fahrzeugelektrik’ – auf eine einfache und klare Sprache sowie auf anschauliche Beispiele.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zum Buch
Fehlerdiagnose an vernetzten Systemen
Mit dem Fachbuch "Fehlerdiagnose an vernetzten Systemen" ist Frei ein Standardwerk über die Fehlersuche in modernen Kraftfahrzeugsystemen gelungen. Das Buch hat sich als Bestseller im Krafthand-Verlag entwicklet und liegt momentan in der zweiten Auflage vor. Eine neue dritte Auflage befindet sich bereits in Planung.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zum Buch
Grundlagen der Fahrzeugelektrik
Sieht man einmal von Young- und Oldtimern ab, so überwiegen in aktuellen Fahrzeugen die elektrischen Komponenten den mechanischen bereits deutlich. Im Prinzip gibt es kaum noch ein rein mechanisches System. Diese Tatsache brachte Frei dazu, ein Buch über die Grundlagen der Fahrzeugelektrik zu schreiben. Auch dieses Buch ist im Krafthand-Verlag erschienen und verspricht ähnlich erfolgreich zu werden.